DPT Alexander Rizzoll (Geschäftsleitung)
Physiotherapeut
Geboren in Salzburg
Studium zum Dipl. Physiotherapeuten an der Akademie in Steyr
Physiotherapeutische Tätigkeit
Fachambulatorium Mondsee, LKH Buchberg, seit 2006 Freiberuflichkeit
Schwerpunkte:
Therapiekonzepte:
Dr. med. Alexander Skreiner
Facharzt für physikalische Medizin & Rehabilitation
Geboren in Graz
Studium an der Karl-Franzens-Universität in Graz
2004 Lehrpraxis in Latsch/Südtirol
Seit 2007 Arzt für Allgemeinmedizin
Seit August 2013 Facharzt für Physikal. Medizin und Rehabilitation
Diplome:
Leistungsangebot:
Thomas Saxer
Physiotherapeut
geboren 1986 in Innsbruck, Tirol
Ausbildung:
zum Physiotherapeuten an der FH Gesundheitsberufe OÖ
Physiotherapeutische Tätigkeit:
Gesundheitszentrum PKA Wels, Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, seit 2015 auch freiberuflich als Wahlphysiotherapeut
Fortbildungen:
Bernhard Wetscher-Sieber
Ausbildung:
2002 Vitaltrainer bei Willi Dungl
2003-05: Physiotherapie Ausbildung WVK Horn
Fortbildungen:
Berufserfahrung:
Akutgeriatrie und Rehabilitation Buchberg SK Gmunden:
Ambulante Physiotherapie, Unfall- und Intensivstation Beginn Freiberuflichkeit in Ordination Dr. Hochdaninger Wechsel ins SK Vöcklabruck Verlegung der Praxis ins medic-fit
Interessen:
Mag. Evelyn Flixeder
Physiotherapeutin
Geboren in Ried im Innkreis, verheiratet, einen Sohn
Studium der Biologie und Physiotherapie in Wien
SMZ Sophienspital Wien, Selbstständigkeit 2016
Therapieangebot:
weitere Infos unter www.evelyn.flixeder.at
Wolfgang Ruttinger
Physiotherapeut
2003 bis 2006 Ausbildung zum Physiotherapeuten in Wels
Seit 2006 im KH Vöcklabruck, Schwerpunkte Neurologie und Palliativ
Seit 2008 auch freiberuflich tätig, hier v. a. Hausbesuche
Fort- und Weiterbildungen :
Andreas pötzelsberger, BSc
Physiotherapeut
therapeutische schwerpunkte:
Orthopädie / Unfallchirurgie:
Ausbildung / Berufliche Erfahrung:
Fort- und Weiterbildungen :
Helga Huber
Heilmasseurin
Qualifikationen:
Marianne Lugstein
Kinästhetik, LBS und Bachblütentherapie
Ausbildung:
Betätigungsfeld:
Kinästhetik, EDU Kinesthetik:
Kommunikation durch Berührung und Bewegung
Edu-Kinesthetik (auch: Kinesiologie oder Brain-Gym) ist ein Verfahren zur Lösung pädagogischer Probleme durch körpernahe Behandlungstechniken. D. h. durch bestimmte Bewegungsabläufe und -folgen kann die Konzentration und Leistungsfähigkeit gesteigert werden. Es hilft vor allem auch Kindern bei Lernschwierigkeiten und erzielt positive Effekte bei Hyperaktivität und Ängsten, es kommt zu Leistungssteigerungen und Erweiterung des Gehirnpotenzials.
Lebens- und Sozialberatung
In der Lebens- und Sozialberatung begleite ich Sie bei schwierigen Entscheidungen und helfe Ihnen, persönliche, familiäre oder berufliche Probleme besser bewältigen zu können. Ich unterstütze Sie bei der Findung und Klärung von Lebenszielen sowie bei der Berufs- und Lebensgestaltung.
Bachblütentherapie
Das innere Gleichgewicht leidet oft unter den Anforderungen unseres Alltags. Der Leistungsdruck in Beruf oder Schule, persönliche Krisen wie z. B. Trennungen, Arbeitslosigkeit, u.v.m. sowie die Reizüberflutung, der Erwachsene wie Kinder und sogar schon Babys jeden Tag ausgesetzt sind, rufen Verhaltensauffälligkeiten und -störungen bis hin zu körperlichen und seelischen Erkrankungen hervor, die meist keine offensichtlichen Ursachen haben. Die Schulmedizin ist auf diesem Gebiet häufig überfordert.
Die Bachblütentherapie hilft, das seelische Gleichgewicht wieder herzustellen, Blockaden zu lösen und Krankheiten vorzubeugen. Dr. Bach, der Begründer der Bach-Blütenessenzen, spricht von "negativen Seelenzuständen", die durch die Blüten nicht bekämpft, sondern ausgeglichen und harmonisiert werden.
Qi-Quant-Betreuerin
Für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Fr. Marianne Lugstein.
Das Medic-Fit Therapiezentrum bietet auch die Qi-Quantas Tiefenwärme-Therapie an.
Durch die patentierten Sonnenlichtreflektoren mit Vollspektrumstrahlung – heilendes Sonnenlicht ohne UV Strahlen – wird ein perfektes Quanten-Energiefeld mit Tiefenwärme erzeugt, welches die Regulations- und Anpassungsfähigkeiten ihres Körpers optimieren und Disharmonien im körperlichen oder seelischen Gleichgewicht regulieren. Der Benutzer bemerkt den sanften Energieschub und ein Gefühl des Leicht-seins, das auch den Geist erfasst. Kunden berichten über positive Reaktionen bei
Quelle: www.qi-energy.at
Ernährungslehre
Es wird immer schwieriger, sich bewusst gesund zu ernähren. Viele an sich gesunde Lebensmittel sind heute nicht oder nur mehr schwer verträglich, da die Umweltgifte auch von den Pflanzen und Tieren aufgenommen werden, die uns als Nahrung dienen. Körperliche Beschwerden rühren häufig von falscher Ernährung – dazu gehört auch Nahrung, die der Körper nur schwer verarbeiten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf bestimmte Lebensmittel. Ich helfe Ihnen, die für Sie passende und verträgliche Ernährung zu finden.