Ihr Weg zu neuer Kraft, Beweglichkeit, Gesundheit, Wohlbefinden und Freude
Übergewicht durch mangelnde Bewegung und falsche Ernährung sowie die steigende Umweltbelastung führen zu den wachsenden Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Krebs. Durch regelmäßig kontrolliertes Training und gesunde Ernährung können viele Erkrankungen vermieden werden. Ein gut eingestellter Blutdruck, das Vermeiden von Übergewicht und normale Cholesterinwerte, dass alles ist mit professionell angeleitetem Training zu erreichen. Mit zusätzlich gesunder Ernährung beugen wir gemeinsam den Krankheiten vor oder können sie gezielt bekämpfen.
Sollten Sie vorher noch nie Kraft oder Ausdauersport ausgeübt haben, brauchen Sie keine Sorge haben, wir werden Sie dabei professionell unterstützen, damit Sie auch Ihr Ziel erreichen und vor allem dabei Spaß am Training und der Bewegung erfahren und lernen können.
AUCH WER SPEZIELL MUSKULATUR AUFBAUEN WILL,
braucht eine demensprechende ausgewogene Ernährung. Diese sollte auf den individuellen Kalorienbedarf abgestimmt sein und zum Trainingsziel passen. Der Körper benötigt Eiweiße für die Muskulatur und Kohlenhydrate und Fette zur Energiegewinnung. Zu wenig Nahrung bremst den Muskelaufbau, d. h. man benötigt zusätzliche Energie, um Muskelmasse zu gewinnen. Durch die Zunahme von Muskelmasse braucht der Körper mehr Energie, da der Grundumsatz erhöht. Durch die Zunahme des Grundumsatzes wird wiederum die Fettflussrate im Körper gesteigert was zu einer Fettreduktion führt.
Mit einer Gewichtsabnahme durch Diäten erreicht man das genaue Gegenteil. Bei einer Abnahme von 10 kg Körpergewicht durch Hungerkuren verlieren wir: 2 kg Wasser, 4 kg Muskeln, 4 kg Fett. Isst man nach der Diät wieder normal, nimmt man zu – aber nicht an Muskelmasse, sondern vor allem an Fett und Wasser. Fett verbrennt in der Muskulatur zur Gewinnung von Energie. Durch die nach der Diät fehlende Muskelmasse kann nicht mehr so viel Fett verstoffwechselt werden – das Fett lagert sich ein.